Datenschutz

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Thank you for reading this post, don't forget to subscribe!

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den

ISAR – Internationale Soziale Aktive Retter e.V.
Musterstraße 12
67304 Eisenberg (Pfalz), Deutschland
E-Mail: datenschutz@isar-ev.de
Telefon: +49 (0)123 – 456789

Vertreten durch den Vorstand gemäß § 26 BGB.


1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag), lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO.


2. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch den Webserver erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:

  • Besuchte Webseite

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Menge der gesendeten Daten

  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten

  • Verwendeter Browser

  • Verwendetes Betriebssystem

  • IP-Adresse

Diese Daten dienen der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Speicherung erfolgt aus Sicherheitsgründen und wird nach 14 Tagen automatisch gelöscht.


3. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive Ihrer Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Bearbeitung).


4. Spendenformular

Wenn Sie über unsere Website spenden, verarbeiten wir Ihre Daten (z. B. Name, Adresse, Zahlungsdaten), um Ihre Spende abzuwickeln und ggf. eine Spendenquittung auszustellen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrages) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an transparenter Mittelverwendung).

Die Daten werden nur an Dienstleister weitergegeben, die zur Abwicklung der Zahlung notwendig sind (z. B. Banken, Zahlungsdienstleister). Eine weitergehende Nutzung erfolgt nicht.


5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlich und sicher zu gestalten.

Sie können in Ihrem Browser die Speicherung von Cookies einschränken oder deaktivieren. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionierenden Website), bei Tracking-Cookies Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).


6. Drittanbieter und eingebettete Inhalte

Inhalte auf unserer Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. YouTube-Videos, Google Maps). Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen und Daten sammeln, wenn Sie deren Inhalte aufrufen.

Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter:


7. Ihre Rechte als Betroffene(r)

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)

  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • auf Widerruf einer einmal erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zuständige Aufsichtsbehörde für Datenschutz in Rheinland-Pfalz:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
https://www.datenschutz.rlp.de


8. Sicherheit

Wir nutzen technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. SSL-Verschlüsselung), um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen.


9. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen (z. B. bei Einführung neuer Services).

Stand: August 2025

Nachhaltig helfen. Transparent wirken. Leben verändern. 

Impressum | Datenschutz | Über uns | Satzung

SPENDENSERVICE

Montag – Samstag
09:00 – 18:00 Uhr

Tel.      : +491606347308